Newbornshooting Düsseldorf

Herzlich willkommen auf meinem Blog: Newbornshooting Düsseldorf!

Weitere Infos und vor allem die Bildergalerien Babyfotos und Babybauchfotos finden Sie auf meiner Website. Ich freue mich auf Ihren Besuch: https://atelier.fotografie-karlowski.de.

Babyfotografin Düsseldorf. Baby gepuckt in Herzform. Babyfotografie.
Newbornshooting Düsseldorf: Baby liegt nach Pucken friedlich schlafend in einer herzförmigen Schüssel auf weichem Stoff. Fotografin A. Ola Karlowski

Newbornshooting Düsseldorf: Das Pucken

Ein neugeborenes Baby fühlt sich in eng umwickelten Zuständen wohl, weil es dadurch ein Gefühl von Geborgenheit und Sicherheit erfährt. Während der Schwangerschaft war das Baby im Mutterleib von engen Wänden umgeben, die es geschützt und begrenzt haben. Nach der Geburt kann das Baby in einer neuen und offenen Umgebung eine gewisse Unsicherheit empfinden. Das Einwickeln in ein Tuch oder eine Decke schafft eine ähnliche Begrenzung und Enge, die dem Baby ein vertrautes und beruhigendes Gefühl gibt.

Das Einwickeln, auch bekannt als „Pucken“, kann helfen, die Reflexe des Babys zu beruhigen und unkontrollierte Bewegungen einzuschränken. Durch das Begrenzen der Arme und Beine des Babys wird verhindert, dass es sich selbst aufweckt und seine Schlafphasen stören kann. Das Wickeln kann auch dazu beitragen, dass das Baby seine eigene Körpertemperatur besser reguliert, da es weniger Wärme verliert.

Darüber hinaus kann das Einwickeln dabei helfen, den Tastsinn des Babys zu beruhigen. Der taktile Druck der umwickelnden Stoffe erzeugt eine sanfte Kompression, die dem Baby ein angenehmes Gefühl der Berührung und des Körperkontakts vermittelt.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nicht alle Babys das Einwickeln mögen. Manche Babys bevorzugen es, sich freier zu bewegen, und reagieren möglicherweise nicht positiv darauf. Es ist wichtig, die individuellen Bedürfnisse und Vorlieben jedes Babys zu berücksichtigen und auf seine Signale und Reaktionen zu achten.

Ich freue mich auf Ihren Anruf: 0157 – 825 98 701

Ihre A. Ola Karlowski

A. Ola Karlowski
Babybauchfotografie und Babyfotografie
Kaiser-Friedrich-Str. 18
40597 Düsseldorf
Tel.: 015782598701
https://atelier.fotografie-karlowski.de

Zur Blog-Startseite | Blog Babybauchfotografie

Babyshooting Düsseldorf

Babyshooting Düsseldorf: A. Ola Karlowski

Herzlich willkommen auf meinem Blog!

Weitere Infos und vor allem die Bildergalerien Babyfotos und Babybauchfotos finden Sie auf meiner Website. Ich freue mich auf Ihren Besuch: https://atelier.fotografie-karlowski.de.

Babyshooting Düsseldorf. Wunderschöne junge Mutter liegend mit Baby auf dem Bauch spiegelt sich in Wasser. Baby-Fotografin A. Ola Karlowski

Babyshooting Düsseldorf: junge Mutter mit Wasserspiegelung.

Wasser besitzt eine tiefe symbolische Bedeutung für die Schwangerschaft und das Leben selbst. Es ist ein Element, das mit Reinheit, Fluss, Erneuerung und Fruchtbarkeit in Verbindung gebracht wird. In vielen Kulturen wird Wasser als Quelle des Lebens betrachtet und steht symbolisch für die Geburt und den Beginn eines neuen Lebensabschnitts.

Wasser als Metapher beim Babyshooting

Für die Mutterschaft stellt Wasser eine bedeutende Metapher dar. Es spiegelt das fließende und transformierende Wesen des weiblichen Körpers wider, während sich das Leben im Mutterleib entwickelt. Wasser in Babyfotos und Schwangerschaftsfoto stellt die Verbindung zwischen der Mutter und dem Kind dar. Es symbolisiert das schützende und nährende Umfeld, in dem das Baby heranwächst.

Wasser kann man auch als Quelle der emotionalen Reinigung und Erneuerung betrachten. Die Schwangerschaft ist eine transformative Zeit im Leben einer Frau, in der sie körperliche, emotionale und spirituelle Veränderungen durchläuft. Wasser symbolisiert, dass diese Veränderungen in einem Akt der Reinigung und des Loslassens stattfinden, um Raum für das neue Leben zu schaffen.

Wasser kann in der Babyfotografie auch als Metapher für den Übergang von einer Phase des Alleinseins zur Mutterschaft verstanden werden. Es kann die Stärke und die Fähigkeit der Frau repräsentieren, sich auf natürliche Weise an neue Rollen anzupassen und gleichzeitig ein Symbol für das Fließen des Lebens und des Wachstums sein.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Wasser in der Baby- und der Schwangerschaftsfotografie eine starke symbolische Bedeutung besitzt. Es verkörpert Reinheit, Fluss, Erneuerung und Fruchtbarkeit. Durch den Einsatz von Wasser in Babyfotografien und Schwangerschaftsfotografien können diese symbolischen Konzepte visuell dargestellt werden, um die Einzigartigkeit und die Schönheit der Schwangerschaft zu betonen und die Verbindung zwischen Mutter und Kind zu würdigen.

A. Ola Karlowski
Babybauchfotografie und Babyfotografie
Kaiser-Friedrich-Str. 18
40597 Düsseldorf
Tel.: 015782598701
https://atelier.fotografie-karlowski.de

Zur Blog-Startseite  | Zu meiner Website

Babyfotografie Düsseldorf

Babyfotografie Düsseldorf: Herzlich willkommen auf meinem Blog!

Weitere Infos und vor allem die Bildergalerien Babyfotos und Babybauchfotos finden Sie auf meiner Website. Auch das Navigations-Menü bringt sie dorthin. Ich freue mich auf Ihren Besuch: https://atelier.fotografie-karlowski.de.

Babyfotografin Düsseldorf. Baby gepuckt in Herzform. Babyfotografie.

Aufnahme eines Babys in hölzerner Herzform. Das Baby schläft und ist wohlig eng (Neugeborene lieben das) in ein Tuch gewickelt. Lesen Sie weiter unten gerne auch mehr zum sogenannten „Pucken“.

Lassen Sie sich von weiteren Bildern inspirieren und werfen Sie einen Blick in meine Galerie der Babyfotos. Hier finden Sie sicherlich Motive, mit denen Sie sich identifizieren können.

Gerne berate ich Sie auch telefonisch: 015782598701. Ich freue mich auf Ihren Anruf!

Fotoatelier
Aleksandra Ola Karlowski
Kaiser-Friedrich-Str. 18
40597 Düsseldorf

Mobil: 0157 825 98 701

Das Pucken

Ein neugeborenes Baby fühlt sich in eng umwickelten Zuständen wohl, weil es dadurch ein Gefühl von Geborgenheit und Sicherheit erfährt. Während der Schwangerschaft war das Baby im Mutterleib von engen Wänden umgeben, die es geschützt und begrenzt haben. Nach der Geburt kann das Baby in einer neuen und offenen Umgebung eine gewisse Unsicherheit empfinden. Das Einwickeln in ein Tuch oder eine Decke schafft eine ähnliche Begrenzung und Enge, die dem Baby ein vertrautes und beruhigendes Gefühl gibt.

Das Einwickeln, auch bekannt als „Pucken“, kann helfen, die Reflexe des Babys zu beruhigen und unkontrollierte Bewegungen einzuschränken. Durch das Begrenzen der Arme und Beine des Babys wird verhindert, dass es sich selbst aufweckt und seine Schlafphasen stören kann. Das Wickeln kann auch dazu beitragen, dass das Baby seine eigene Körpertemperatur besser reguliert, da es weniger Wärme verliert.

Darüber hinaus kann das Einwickeln dabei helfen, den Tastsinn des Babys zu beruhigen. Der taktile Druck der umwickelnden Stoffe erzeugt eine sanfte Kompression, die dem Baby ein angenehmes Gefühl der Berührung und des Körperkontakts vermittelt.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nicht alle Babys das Einwickeln mögen. Manche Babys bevorzugen es, sich freier zu bewegen, und reagieren möglicherweise nicht positiv darauf. Es ist wichtig, die individuellen Bedürfnisse und Vorlieben jedes Babys zu berücksichtigen und auf seine Signale und Reaktionen zu achten.

Ich freue mich auf Ihren Anruf: 0157 – 825 98 701

Ihre A. Ola Karlowski

Zur Homepage | Blog Babybauchfotografie

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner